Folgende Unterrichtsmaterialien für RAAbits Chemie und RAAbits Naturwissenschaften sind bislang erschienen:
RAAbits Chemie
- Kreuz und quer durch die Chemie – allerlei Rätsel, Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I,    
 in: RAAbits Chemie, 8/2010 (32. Ergänzungslieferung).
- Die Nomenklatur – eine selbstständige Erarbeitung, Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I,    
 in: RAAbits Chemie, 11/2018 (65. Ergänzungslieferung).
- Die Welt der Carbonsäuren – ein Überblick, Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I, 
 in: RAAbits Chemie, 2/2020 (70. Ergänzungslieferung). Hier geht es zur Vorschau.
RAAbits Naturwissenschaften
- „Vom Handy bis zum Mountainbike – Metalle in unserem Alltag im Fokus“, 
 Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I,
 in: RAAbits Naturwissenschaften, 2/2013, (5. Ergänzungslieferung).
- „Eine saubere Sache – welche Inhaltsstoffe Waschmittel enthalten und wie sie funktionieren“, Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I, 
 in: RAAbits Naturwissenschaften, 5/2013 (6. Ergänzungslieferung).
- „Von der Herstellung bis zum Recycling – der Lebenszyklus eines Automobils“, 
 Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I,
 in: RAAbits Naturwissenschaften, 9/2015 (15. Ergänzungslieferung). Hier geht es zur Vorschau.
- „Nanotechnologie in unserem Alltag –Chancen und Risiken“,
 Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II,
 in: RAAbits Naturwissenschaften, 7/2017, (23. Ergänzungslieferung). Hier geht es zur Vorschau.
- „Vom Rad bis zur Glühbirne – die großen technischen Revolutionen“, 
 Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II,
 in: RAAbits Naturwissenschaften 8/2018, (27. Ergänzungslieferung).
- „Vom Automobil bis zum Internet – die großen technischen Revolutionen“, Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II,
 in: RAAbits Naturwissenschaften 2/2019, (29. Ergänzungslieferung). Hier geht es zur Vorschau.
- „Dynamit und andere Sprengstoffe – mehr als nur explosiv!“, Unterrichtsmaterial für die 
 Sekundarstufe I und II,
 in: RAAbits Naturwissenschaften 5/2019, (30. Ergänzungslieferung). Hier geht es zur Vorschau.
- „Lebensspender Wasser – Wasserkreislauf und Wasserverbrauch.“,
 Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I,in: RAAbits Naturwissenschaften, 11/2020 (36. Ergänzungslieferung).
 
						 
						